Unsere Partner

Berliner Amateursport-Preis

Die Sieger*innen sind gekürt

Am 7. Juli 2023 trafen sich die 12 nominierten Teams im Kesselhaus der Kulturbrauerei zur feierlichen Verkündung der Ergebnisse nach einem Online-Voting und der Entscheidung einer Prominenten-Jury. Nach der Vorstellung aller Teams mit ihren durch Hauptstadtsport TV erstellten Vereins-Videos gab es durch die Vertreter*innen der beteiligten Träger des BASP Nominierungsurkunden für alle Mannschaften.

Über den ersten Platz freute sich in diesem Jahr die 1. Hockey-Herrenmannschaft des Zehlendorfer TSV 1888, gefolgt von den Fußballern der Werkstätten für Menschen mit Behinderung und den Tänzern und Tänzerinnen des Sport Club Siemensstadt. Überreicht wurden von Lotto Berlin Schecks mit wertvoller Unterstützung für die Vereinsarbeit, sowie Ehrengaben des Landessportbundes Berlin und des Landesverbandes Berlin der Deutschen Olympischen Gesellschaft.

Allen nominierten Teams wurde für die gezeigten Leistungen des letzten Jahres gedankt und für die zukünftigen Ziele viel Erfolg gewünscht. Nach einer Stärkung am Buffet luden DJ Guess und die Party-Band Right Now zur After Award Party, die bis in die Nacht zum Tanz aufspielten. (Bilder des Abends s.u.)

Berliner Amateursport-Preis 2024

Nach dem BASP ist vor dem BASP - auch in diesem Jahr sind die Sportfachverbände des Berliner Sports wieder aufgerufen, erfolgreiche Teams für den Amateursport-Preis 2024 zu nominieren. Am 9. März 2024 möchten wir erneut alle nominierten Teams einladen, mit ihnen ihre Erfolge feiern und die Preisverleihung durchführen.
Bewerbungen der Fachverbände können bis zum 15. Dezember 2023 beim Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund eingereicht werden. (zu den Bewerbungsunterlagen)

Zum Berliner Amateursport-Preis

Der Berliner Amateursport-Preis wird seit dem Jahr 2014 von der Deutschen Olympischen Gesellschaft LV Berlin und dem Landessportbund Berlin mit dem Ziel vergeben, den Amateursport und seine herausragenden Leistungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Alle Mitgliedsverbände des Landessportbundes Berlin können sich an diesem Preis mit einem Team erwachsener Sportler*innen beteiligen.

Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund ist auch in diesem Jahr erneut verantwortlich für die Organisation und wir gehen frisch motiviert in das Voting-Jahr 2024. Wir freuen uns über die freundliche, finanzielle Unterstützung von Lotto Berlin.

Die nominierten Teams erhalten:

• eine Teampräsentation mit einem professionell und individuell gedrehten Video durch Hauptstadtsport TV, welches zu eigenen Werbezwecken verwendet werden darf.
• eine von den Medien begleitete, öffentlichkeitswirksame Preisverleihung mit allen nominierten Teams und Vertreter*innen aus Sport und Politik
• Preisgelder für die Plätze 1-3
• eine Einladung des kompletten Teams zur großen After-Award Party am 9. März 2024 im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin

Das offizielle Online-Voting startet am 1. Februar 2024

Neben dem Votum einer Fachjury mit Partnern*innen und Unterstützern*innen aus Sport und Politik, findet ab dem 01.02.2024 das Online Fan-Voting statt, welches von Verbänden und Teams beworben werden kann.

Trailer Hauptstadtsport TV

Dies war der Amateursportpreis 2023

Berliner Amateursport-Preis 2024
zu den Bewerbungsunterlagen

Ab dem 1. Februar 2024 beginnt das nächste Voting.
Hier geht zu den nominierten Teams

Die feierliche Übergabe der Preise findet am 9. März ab 19.00 Uhr im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin statt.
Danach ab 22.00 Uhr startet die AFTER AWARD PARTY.